Leihfristen
Bücher, Comic/Manga, Hörbücher, Lernprogramme, Tonies | 4 Wochen |
Zeitungen/Zeitschriften | 4 Wochen |
DVD, CD, | 1 Woche |
Die ausgeliehenen Medien können persönlich während der Öffnungszeiten abgegeben oder per Post zugesandt werden. Bei Verspäteter Rückgabe der Medien sind Mahngebühren zu entrichten (lt. Entgeltordnung). Für nicht zurückgebrachte Medien oder ausstehende Gebühren behalten wir uns rechtliche Maßnahmen vor.
Verlängerung
Die Leihfrist entliehener Medien kann wie folgt verlängert werden:
- per Telefon zu den geltenden Öffnungszeiten unter: 035753-27177
- per Post: Stadtbibliothek, Seestr. 1, 01983 Großräschen
- per E-Mail:
- per Onlinekatalog
Dazu benötigen wir folgende Informationen:
-
Name, Vorname
-
Geburtsdatum
-
Nummer des Bibliotheksausweises
Leihverkehr
Registrierte Benutzer der Stadtbibliothek haben die Möglichkeit, Literatur für Lehre, Forschung, Aus-, Fort- und Weiterbildung aus anderen Bibliotheken Deutschlands gegen Gebühr zu erhalten. Wir benötigen dazu genaue bibliographische Angaben, wenn möglich auch die Quelle, dazu Ihre persönlichen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, Benutzernummer).
Die Grundsätze des Leihverkehrs sind in der Leihverkehrsordnung geregelt.
Über den Leihverkehr können nicht bestellt werden:
-
Medien, die bei der Stadtbibliothek Großräschen im Bestand sind
-
Neue Literatur mit geringem Preis bis 10€, die im Buchhandel erhältlich ist
-
Neuerscheinungen des letzten halben Jahres
-
Lose-Blatt-Sammlungen
-
Patentschriften, DIN-Normen
-
Tonträger
-
Zeitungen/Zeitschriften (nur Kopien von Aufsätzen aus Zeitungen und Zeitschriften)
Einschränkungen in der Nutzung („Nur für Lesesaal“, Kopierverbot, u.a.), sowie der Ausleihfristen sind durch die gebende Bibliothek möglich.